Burgen & Schlösser-Logo
DeutschlandNordrhein-WestfalenAachen
Objekt 2646

Burg Seffent

Kreis Städteregion Aachen
Foto von Burg Seffent

Heiraten



Besuch auf einen Blick



Gebäude & Erhaltungszustand



Empfehlung


Hotel & Gastronomie



Heiraten



Beschreibung und Geschichte


Bereits im Jahr 896 wurde Burg Seffent zum ersten Mal urkundlich erwähnt. Damals handelte es sich freilich noch nicht um eine Festung, sondern lediglich um eine Hofanlage, die dem Kloster Nivelles geschenkt wurde. Im Laufe der Jahre muss das Gut allerdings wieder an das Kaiserreich zurück gefallen sein, da Kaiser Heinrich III. es 1028 dem Marienstift zu Aachen vermachte. Die nächsten 500 Jahre der Burg liegen leider vollkommen im Dunkeln. Die heutige Burg wurde auf überresten einer älteren Anlage aus dem 16. Jahrhundert errichtet. Burg Seffent entstand durch den Neubau des Haupthauses, dem zwei Ecktürme und eine Mauer hinzugefügt wurden. Im 18. Jahrhundert kamen weitere Gebäudeteile hinzu.

Nach dem Zweiten Weltkrieg war Burg Seffent vom Verfall bedroht und wechselte mehrfach den Besitzer. Zahlreiche Versuche einer Sanierung scheiterten. Erst 1985 gelang es endlich, die Anlage vernünftig zu sanieren und wieder bewohnbar zu machen. Im Zuge dieser Arbeiten richtete man in der Burg mehrere Wohnungen und ein Restaurant ein. Was heute nur noch an wenigen Stellen zu erkennen ist, ist dass Burg Seffent einst von einem mächtigen Wassergraben umgeben war. Im Inneren des Gebäudes sind noch drei Kamine erhalten geblieben, die vermutlich aus der Zeit des Dreißigjährigen Krieges stammten.

(rh)

Touristische Region


Touristisches Gebiet / Region:
- Aachen
- Stadtbezirk Aachen-Laurensberg
- Region: Städteregion Aachen, Nordrhein-Westfalen
- Grenzregion Deutschland–Niederlande

Rad- und Wanderwege in der Nähe:
- Eifelsteig (Zubringer/Etappe Aachen)
- Vennbahn-Radweg
- Westweg Aachen
- Jakobsweg (Pilgerweg, Aachen–Lüttich)
- Grünroute
- Ravel-Route
- Aachener Grenzroute
- Rundweg Aachen-Laurensberg
- Aachener Stadtwald-Wanderwege
- Wanderweg “Rund um Aachen”
- Eifel-Ardennen-Weg
- Karlspreisweg

2025-05-14 15:48 Uhr